Mitgliederförderung

Preis-/Leistungsverhältnis

Zielmietengestaltung i.d.R. unterhalb
des Medinas des Mietspiegels

Die wirtschaftliche Nutzenstiftung durch Service- und Dienstleistungen sowie das Dauernutzungsrecht stehen für den Förderzweck der SPARBAU. Zur Sicherung des Dauernutzungsrechtes liegen die Zielmieten der SPARBAU i. d. R. unterhalb des Medians des Mietspiegels. Das verdeutlicht eine Gegenüberstellung der durchschnittlichen Mieten für das jeweilige Berichtsjahr:

Ø SPARBAU Miete: 4,88 €

Ø Mietspiegel Dortmund: 7,25 €

Überproportionale Bestandsinvestition

Die hohen Investitionsvolumina/m² verleihen der Qualität und dem Leistungsverhältnis Ausdruck. Deutlich wird dies durch die Ø Investition/m² (Modernisierung, Instandhaltung, Wohnungswechsel etc.). So wurden im Jahr 2020 durchschnittlich 8.235.457 € für die Instandhaltung, 10.891.721 € für den Wohnungswechsel, 16.400.516 € für die Modernisierung und 15.885.257 € für den Neubau investiert.

Zeitgemäße Ausstattung von
Wohnumfeld und Wohnung

Eine zeitgemäße Ausstattung schafft eine Steigerung der Wohnqualität und sichert die langfristige Vermietbarkeit der Wohnungsbestände. Wie auch die Kennzahlen bestätigen, werden vor diesem Hintergrund hohe Investitionen im Rahmen des Wohnungswechsels getätigt, um Bäder, Elektroanlagen und Heizungen zu modernisieren.

Servicedienstleistung und Sozialmanagement durch Hilfestellung und Konfliktmanagement

Siehe hierzu die Inhalte unter „Dauernutzungsrecht“.

Mietpreisgestaltung durch moderate Gestaltung sowie Vermeidung überproportionaler Mietsprünge:

Die nachhaltige Mietpreisgestaltung bei SPARBAU soll überproportionale Mietsprünge vermeiden. Grundsätzlich verfolgt die SPARBAU eine moderate Mietenstrategie, wie sich im Vergleich zum Dortmunder Mietspiegel eindeutig zeigt. Für Bestandswohnungen liegt die Ø Miete bei 4,88 € je m², für Neubauwohnungen bei 9,36 € je m².

Finanzielle Anreize

Ein weiterer Bestandteil des Wertes der Mitgliedschaft äußerst sich in der Dividendenausschüttung. Dieser finanzielle Anreiz ist ein Teil des Member Values der SPARBAU, der sich an der Höhe der Dividendenausschüttung bemisst und im Jahr 2019
1,46 Mio. Euro betrug.

Daten und Zahlen

0
Mio. € Dividendenausschüttung
0
bis 1,84 € Ø Mieterhöhung nach Modernisierung je m²
0
TSM-Aufträge
0
€ Ø Differenz SPARBAU-Mietzins zu Angebotsmiete je m²
0
Bad-Modernisierungen
0
Elektro-Modernisierungen
0
Heizungs-Modernisierungen