Wertemanagement

Wahrung der Compliance
und Corporate Governance

Vermeidung von Korruption und wettbewerbswidrigem Verhalten

Corporate Governance meint die verantwortungsvolle Unternehmensführung, die jedes Unternehmen für sich selbst definiert. Die SPARBAU hat Corporate Governance für sich definiert, um z. B. Korruption und wettbewerbswidriges Verhalten zu vermeiden. Dazu stellt ein eigens eingerichtetes Compliance Management die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und regulatorischen Standards sicher. So gab es z. B. im Jahr 2020 keine meldungspflichtigen Geldwäschesachverhalte bei der SPARBAU.

Moralische und ethische Prinzipen

Die Unternehmensführung der SPARBAU hat in Zusammenarbeit mit dem Compliance Management ethische Standards und Anforderungen in Form eines unternehmensinternen Verhaltenskodexes festgelegt. Dieser umfasst u. a. die Werte Transparenz, Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit und Fairness. Nach diesen Werten sollen Aufsichtsrat, Gesamtvorstand, Führungskräfte sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Handeln im Arbeitsalltag ausrichten.

Ordnungsgemäße Geschäfts- und Unternehmensführung

Die SPARBAU als Wohnungsgenossenschaft mit eigener Spareinrichtung unterliegt dem Kreditwesengesetz (KWG). Das Compliance Management und die interne Revision sichern die Einhaltung der ordnungsgemäßen Geschäfts- und Unternehmensführung und somit den Fortbestand des Unternehmens. Des Weiteren unterliegt die SPARBAU gemäß dem Genossenschaftsgesetz (GenG) einer Pflichtprüfung des Jahresabschlusses sowie einer verpflichtenden Mitgliedschaft bei einem Prüfungsverband. Damit übernimmt der Prüfungsverband im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten auch zusätzlich beratende und betreuende Aufgaben und prüft darüber hinaus die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung.

Daten und Zahlen

0
Compliance-Geldwäsche-Sachverhalte